
Will man auf den Fahrkomfort des Fahrzeuges
Einfluss nehmen, so ist die Kombination von Stahl und Luft erste Wahl.
Die originale Stahlfeder übernimmt die Basisarbeit, die Zusatzluftfeder
sorgt für die Feinabstimmung. Wir bieten Ihnen für fast jeden
Fahrzeugtyp und Einsatzzweck die passende Zusatzluftfeder und verfügen
über mehr als 20-jährige Erfahrung.
Hinter Zusatzluftfedern von GOLDSCHMITT stehen zwei eiserne Prinzipien, die uns zur Nr. 1 im Land gemacht haben:
- Kompromisslose Qualität.
- „Alles inklusive“ – Kompressor, Fahrerhausbedienteil und
Auflastgutachten (soweit vorhanden) sind serienmäßig im Lieferumfang
unserer Zusatzluftfedern enthalten.
Zusatzluftfedern von GOLDSCHMITT werden zwischen Fahrzeugrahmen und
Achse montiert und verstärken und ergänzen die serienmäßige Stahlfeder.
Die qualitativ hochwertigen Luftbälge gleichen Beladungsdifferenzen aus,
verbessern die Fahreigenschaften und sorgen, wenn notwendig, für eine
Anhebung des Fahrzeughecks. Die Tragkraft beträgt je nach Ausführung und
Balgtyp bis zu 2.500 kg. Sollte die serienmäßige Zuladung nicht
ausreichen, ist für viele gängige Transportermodelle eine
Nutzlasterhöhung möglich.
Zusatzluftfedern für die Hinterachse sind erhältlich für:
- Fiat Ducato/Citroen Jumper/Peugeot Boxer
- Ford Transit
- Renault Master/Opel Movano/Nissan Interstar
- Iveco Daily
- Mercedes Sprinter/VW Crafter/VW LT
- AL-KO-Chassis
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung wenn es um die Optimierung Ihres Fahrwerks geht.