
Schwere Einbauten und meist ungleichmäßige Gewichtsverteilung bringen das in den meisten Transporter- und Reisemobilfahrgestellen serienmäßig eingesetzte Stahlfedersystem an die Belastungsgrenze. Gerade auch deshalb ist der Einsatz eines Luftfedersystems von Vorteil. Mit einer Luftfeder lassen sich nicht nur die fahrdynamischen Qualitäten verbessern. Gleichzeitig wird der Federungskomfort der Originalfeder um ein vielfaches übertroffen.
Vollluftfedern die elektronisch Überwacht und gesteuert werden bieten natürlich den größten Komfortgewinn für das Fahren mit einem Reisemobil. VB Airsuspension hat jetzt auch eine manuelle Variante der Vollluftfederung für das AlKo Fahrgestell am Reisemobil entwickelt.
Die Semi Air wird an der Hinterachse des Reisemobils eingebaut und über Druckmanometer mittels Kippschalter befüllt.
Die ersten Zusatzluftfedern wurden durch uns jetzt eingebaut und an verschiedenen Fahrzeugen wie Dethleffs, Niesmann und Bischoff, Carthago durch unsere Kunden er-fahren.
Das Resultat -
mehr Fahrstabilität,
mehr Bodenfreiheit am Heck,
ruhigeres Fahren durch sanftes Einfedern an der Hinterachse,
Das Ergebnis überzeugt wieder einmal. Gerne bieten wir auch Ihnen individuelle Lösungen an wenn es um Fahrwerkstechnik geht.
Rufen Sie uns an unter 02872/9244030 oder besuchen Sie uns in Rhede.