
Stromversorgung aus einer Hand.
Ohne Strom funktioniert im Reisemobil fast nichts. Solange keine Steckdose in Reichweite ist sollte diese auch kein Problem sein.
Solarzellen, Batterien, Lichtmaschine, Brennstoffzelle oder Generatoren ob 12V oder 230V können die Energie bereitstellen die wir jenseits der Stellplätze benötigen.
Solaranlage Lichtmaschine und Batterien sorgen in vielen Wohnmobilen für die nötige Versorgung. Als Bordbatterie haben sich Gelbatterien bewährt. Diese sind Zyklenfester und die Sulfatierung ist nicht so stark wie bei Säurebatterien.
Um die Batterien schnell aufzuladen eignen sich Ladegeräte mit einer IUOU Ladekennlinie und entsprechender Ladestärke. Herkömmliche/Serienmäßige Ladegeräte in den Reisemobilen laden Batteriebänke meist zu gering, sodass es kaum möglich ist die Batterien in 24 Stunden wieder aufzufüllen. 10-15 Prozent sollte die Ladestärke betragen. D.h. bei zwei 12V 80Ah Batterien (zusammen 160Ah) sind 15A Ladegeräte schon an ihrer Maximalgrenze.
Hier eignen sich Ladegeräte die auch noch Luft bieten zum weiteren Ausbau.
Immer mehr geht der Trend zu Kombigeräten in denen ein Wechselrichter und ein Ladegerät kombiniert werden. Hierbei sollte das System aufeinander Abgestimmt sein.
Victron Energy bietet mit dem Phoenix Multiplus mehrere Möglichkeiten der Kombilader.
Multifunktional
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger
Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher
Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein
Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen
kompakten Gehäuse. Es gibt Modelle für den Bereich von 800 VA bis 5000
VA pro Modul.
Einzigartige PowerAssist-Funktion
Der
MultiPlus verhindert das Überlasten einer begrenzten Wechselstromquelle.
Zunächst wird automatisch der Ladevorgang der Batterie reduziert, um
vor einer Überlastung zu schützen. Als nächstes wird die Leistung eines
Generators oder einer Landstromversorgung mit Energie aus der Batterie
verstärkt.
Unterbrechungsfreier Wechselstrom (UPS-Funktion)
Im
Falle eines Netzfehlers oder einer Unterbrechung des Landstroms bzw.
Bordgenerators wird der Wechselrichter des Multis automatisch
eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen
Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20
Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und
anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist.
Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung
Bis
zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet
werden. Dreiphasen- bzw. Spaltphasen-Betrieb ist ebenso möglich.
Von einem 12V 800W 35A bis zum 12V 3000W 120A sind viele Geräte verfügbar.
- 12V - Betriebsnetz
- 800W - Wechselrichterleistung
- 35A - Ladegerät
Gerne beraten wir sie um speziel für ihre bedürfnisse die Stromversorgung abzustimmen.
Rufen sie und an unter 0 28 71 / 92 44 030 oder über das Kontaktformular
zurück